Studium im Mittleren Osten
Das Studienprogramm SiMO (Studium im Mittleren Osten) und die Programmerweiterung SiMO+ ermöglichen das Studieren, Forschen und Arbeiten im Libanon für mindestens 3 und maximal 12 Monate.

Aktueller Hinweis (04/2025):
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SiMO, dem Studienprogramm der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) an der Near East School of Theology (NEST) in Beirut. Seit 25 Jahren bietet SiMO die Möglichkeit, evangelische Theologie an einem einzigartigen Ort im Dialog mit den östlichen Kirchen und in der Begegnung mit dem Islam zu studieren.
Leider mussten wir das Programm im Oktober 2023 aus Sicherheitsgründen einstellen. Und eine Verbesserung der Situation ist derzeit nicht in Sicht: Das Auswärtige Amt gibt weiterhin nicht nur eine uneingeschränkte Reisewarnung für den gesamten Libanon heraus, sondern auch eine dringende Aufforderung an deutsche Staatsbürger, das Land zu verlassen.
Solange die Reisewarnung besteht, ist es nicht möglich, Studierende im Rahmen von SiMO nach NEST zu schicken. Derzeit ist nicht absehbar, ob das Studienjahr 2025/26 stattfinden kann. Wenn Sie an einer Teilnahme an dem Programm interessiert sind, bitten wir Sie daher, uns vorerst nur das ausgefüllte Anmeldeformular zuzusenden. Wir werden Sie mit weiteren Informationen kontaktieren, sobald und falls die Reisewarnung aufgehoben wird. Bitte prüfen Sie auch, ob Sie Ihre Teilnahme am Programm gegebenenfalls um ein Jahr verschieben können.
Zwei Studienprogramme
SiMO und SiMO+ bieten Studierenden und Graduierten die Möglichkeit, an der traditionsreichen protestantischen Hochschule Near East School of Theology in Beirut, Libanon zu leben und zu studieren. Darüber hinaus können Praktika in lokalen kirchlichen und zivilgesellschaftlichen NGOs mit unterschiedlichen Zielgruppen absolviert werden. Beide Programme bieten die einmalige Möglichkeit, die kulturelle und religiöse Vielfalt des Libanon zu erleben und eine einzigartige Auslandserfahrung in der mittelöstlichen Metropole Beirut zu machen.

SiMO
Das volle Studienerlebnis an der Near East School of Theology
- Ein ganzes Studienjahr (ca. Oktober – Juni) in Beirut
- Spannende theologische Kurse u.a. zu Ostkirchen und christlich-muslimischem Zusammenleben
- Leben im Wohnheim mit Studierenden aus der ganzen Region und internationalen Studierenden
- Exkursionen zu Kirchen, Moscheen, Klöstern und anderen Institutionen und einmaligen Orten

SiMO+
Flexible Kurzaufenthalte an der Near East School of Theology
- 3 bis 6 Monate Forschung oder Praktikum in Beirut
- Forschung an der NEST beispielsweise für Seminar- oder Abschlussarbeiten
- Praktika bei libanesischen Partnerorganisationen
- Teilnahme am Kursangebot der NEST
- Leben im Wohnheim mit Studierenden aus der Region und internationalen Studierenden
Die Near East School of Theology
An der Near East School of Theology leben und studieren Protestant*innen aus unterschiedlichen nah- und mittelöstlichen Ländern, ob armenisch-evangelisch, Anglikaner, Lutheraner oder Reformierte aus Palästina, Syrien, Libanon oder Armenien. Die Hochschule ist die einzige protestantische Ausbildungsstätte neben einem Seminar in Kairo, an der junge Menschen zu Pfarrer*innen oder Religionspädagog*innen der genannten evangelischen Kirchen ausgebildet werden.



Es können an der N.E.S.T. verschiedene staatliche Abschlüsse erworben werden, die zum Dienst in den Kirchen oder zur weiterführenden Forschung befähigen.
Die NE.S.T. befindet sich im westlichen Teil Beiruts, in der Nachbarschaft wichtiger pädagogischer und kultureller Institutionen. Ihre Bibliothek verfügt über rund 42.000 Bände in englischer, arabischer, armenischer, französischer und deutscher Sprache.
Was Absolvent*innen sagen
Seit mehr als 20 Jahren haben mehr als 80 Studierende am „Studium im Mittleren Osten“-Programm an der protestantischen und interkonfessionellen Near East School of Theology in Beirut teilgenommen.